Kategorie:SDB:Steam
Version: 1.0
Dieser Artikel möchte die erfolgreiche Installation der proprietären Software Steam der Firma Valve Corporation beschreiben.
Anliegen
Sie möchten Steam nutzen und installieren es mit YaST2 über die Softwareverwaltung doch der Steam-Client startet nicht. Um dennoch unter Linux spielen zu können werden Sie in Abhängigkeit von der in ihrem Rechner verbauten Grafikkarte einige Bibliotheken zusätzlich installieren müssen. Entsprechend soll Ihnen an dieser Stelle die Fehlersuche erleichtert werden damit Steam startet.
Vorgehen
Der Artikel beschreibt die grundsätzliche Installation mit YaST2 und mit zypper in der Kommandozeile. Anschließend wird davon ausgegangen, dass Steam aufgrund von fehlenden Bibliotheken (32bit) nicht startet. Demzufolge werden Lösungsmöglichkeiten und die Installation der fehlenden Bibliotheken gezeigt.
Steam installieren mit YaST2
Starten Sie YaST2 und rufen Sie das Modul "Software installieren oder löschen" auf. Wählen Sie den Reiter "Suchen" und geben Sie in das Suchfeld "steam" ein. Gehen Sie dann auf "Übernehmen". Im folgenden werden die Softwareabhängigkeiten aufgelöst und der Steam-Client wird installiert.
mit der Kommandozeile
Öffnen Sie die Konsole. Geben Sie in die Kommandozeile folgendes ein:
Problembeschreibung
Fehler erkennen und beheben
Links
<keyword>Steam,steam</keyword>
Diese Kategorie enthält zurzeit keine Seiten oder Medien.