GNOME Repositorys
Paket Management
im Build Service des openSUSE Projektes.
der jeweiligen GNOME-Versionen wie Stable/Factory/Unstable/ vermeiden!
Was bedeutet welche Repository
GNOME Apps
GNOME Apps,
kurz auch G:A beschriftet, enthalten stabile Pakete von aktuellen Anwendungen die nicht im Standard Repositorys verfügbar sind.
GNOME Factory
GNOME Factory,
kurz auch G:F beschriftet, enthalten Pakete der letzten Entwickler Ausgabe.
GNOME Backports
GNOME Backports,
kurz auch G:B beschriftet, enthalten Rück-Portierte Pakete von älteren Versionen für neuere Ausgaben.
GNOME Stable
GNOME Stable,
kurz auch G:S beschriftet, enthalten stabile Pakete von aktuellen Anwendungen.
GNOME Ayatana
GNOME Ayatana,
kurz auch G:Ay beschriftet, enthalten nicht stabile Pakete (Entwicklerschnappschuss) des Unity Desktop.
Aktualisierte Anwendungen
- Anwendung: http://download.opensuse.org/repositories/GNOME:/Apps/openSUSE_Factory/
- Anwendung:G:F: http://download.opensuse.org/repositories/GNOME:/Apps/openSUSE_Factory+GNOME_Factory/
Kürzel-Erläuterung: Anwendung
- G:S-3.2 = GNOME:Stable:3.2 (GNOME 3)
- G:S-3.0 = GNOME:Stable:3.0 (GNOME 3)
- G:S-2.32 = GNOME:Stable:2.32 (GNOME 2.32)
- G:F = GNOME:Factory (GNOME 3.x)
Stabil
GNOME 3.8
GNOME 3.6
- Kürzel Erläuterung:
- G:S:3.6 = GNOME:STABLE:3.6
- G:S:3.4 = GNOME:STABLE:3.8
Factory
- Wenn nicht getestete, direkt von Entwicklern als Schnappschuss erstellte Pakete verwendet werden sollen, stehen mit GNOME-Factory weitere Repositorys zur Verfügung. Anwender dieser Paketquellen (Repositorys) sollte sich im klaren darüber sein, das durch derartige Pakete Schäden am System entstehen könnten!
GNOME 3.x
Inhalt dieser Repositorys: Pakete der kommenden GNOME 3.x Arbeitsumgebung!
Ayatana
Inhalt dieser Repositorys: Pakete der Unity 2D Arbeitsumgebung!
- Kürzel Erläuterung:
- G:F = GNOME:Factory
- G:Ay: = GNOME:Ayatana
- G:Ay:F = GNOME:Ayatana:Factory
Contribution
- GNOME-Contrib:http://download.opensuse.org/repositories/GNOME:/Contrib/openSUSE_Factory+GNOME_Factory/
Multimedia
Banshee