KDE Repositorys

(Weitergeleitet von KDE Repositories)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Inhalt dieser Seite ist die Übersicht über die aktuelle Struktur der KDE-Paket-Repositorys für die jeweiligen openSUSE Versionen im openSUSE Build Service.
Warnung! Anwender der hier gelisteten Repositorys sollten unbedingt das Mischen von verschiedenen Repositoys der jeweiligen KDE-Versionen wie Stable/Factory/Unstable/ vermeiden!

Hintergrundinformationen

Die Einrichtung der Repositorys basiert auf dem Unterschied zwischen zwei Paketgruppen:

  • KDE SC Basipakete. Diese Gruppe enthält den Plasma Arbeitsplatz, die Haupt-KDE-Pakete, aber ebenso Anwendungen wie KMail, Konqueror usw.
  • Pakete für auf KDE/Qt basierende Anwendungen. Diese Gruppe enthält Anwendungen, die auf Bibliotheken von KDE oder Qt basieren, wie Amarok, Konversation, Quassel, usw.


Wartungsaktualisierungen

Seit openSUSE 12.3 unterstützt das openSUSE KDE Comunity-Team neue kleinere Versionen der KDE Software Compilation, die mit der neuesten stabilen Distribution ausgeliefert werden, durch Wartungsaktualisierungen. Das bedeutet, dass kleine KDE Softwarefreigaben ohne die Voraussetzung zusätzliche Repasitorys hinzu zu fügen, ausgeliefert werden. Das wird die Art und Weise reflektiert, wieder die KDE-Repositorys eingerichtet wurden.

Momentan haben wir folgende Wartungspfade:

openSUSE 12.3: Ausgeliefert mit KDE SC 4.10; Wartungsaktualisierungen wurden durchgeführt bis KDE SC 4.10.5. Die Pakete wurden in das KDE:Release:410 Repository gebaut. Da es die Wartungsaktualisierungen erhält, wird das KDE:Release:410 Repository selbst nicht für openSUSE 12.3 angeboten.

openSUSE 13.1: wird mit KDE SC 4.11.2 ausgeliefert und Wartungsaktualisierungen werden durch den normalen Aktualisierungskanal durchgeführt. Darum wird das KDE:Release:411 Repository selbst nicht für openSUSE 13.1 angeboten.

openSUSE 13.2: wird mit KDE SC 4.13.x ausgeliefert werden und Wartungsaktualisierungen werden durch den normalen Aktualisierungskanal durchgeführt.

Was ist verfügbar

Basierend auf dem was oben angedeutet wurde stehen folgende Repositorys für die openSUSE Anwender zur Verfügung:


Warnung!
Anwender der hier gelisteten Repositorys sollten unbedingt das Mischen von verschiedenen Repositoys
der jeweiligen KDE-Versionen wie Stable/Factory/Unstable/ vermeiden!

Für Anwender

  • Aktualisierte KDE Software Compilation Releases

Das sind neuere Versionen der KDE SC als die durch die KDE Community ausgegebenen plus openSUSE Patches (frei gegeben und nicht frei gegeben). Sie stehen auch für ältere openSUSE Versionen zur Verfügung.

  • KDE Extra

Neuere Versionen von openSUSE Factory für individuelle KDE-Anwendungen, die für frei gegebene Distributionen gepackt sind. Sie müssen Ihr KDE auch nicht aktualisieren, aber Sie können, weil KDE vorwärts kompatibel ist.

Für Mitwirkende

  • KDE Unstable Extra
    Alphas, Betas und SCM Schnappschüsse von KDE Anwendungen in der Entwicklung. Diese sind nur für das neuese openSUSE Release gebaut, aufgrund möglicher Abhängigkeiten in neueren Paketen.
  • KDE Unstable SC
    SCM Schnappschüsse des künftigen KDE SC Release und zur gleichen Zeit der Entwicklungsspielplatz für das openSUSE KDE Community-Team.



Ich möchte ...



Aktualisierte Anwendungen

Wenn Sie die offiziell unterstützten und getesteten KDE Kernpakete, die mit der Distribution ausgeliefert werden, verwenden, können Sie diese zusätzlichen Repositorys in Betracht ziehen:



Aktueller KDE SC Release

Der neueste stabile Punkt KDE SC. Verwenden Sie diese Repositorys, wenn Sie die neueste Version von KDE verwenden möchten. Bitte beachten sie, dass Plasma Desktop nicht länger Bestandteil der KDE releases ist, da er seit Version 4.11 unter Long Term Support steht. Aktuelle KDE SC releases beinhalten daher nur neue Applikationen (die KDE Bibliotheken sind seit Version 4.9 eingefroren und liegen nur in einer neuen Versionssummer bei).

Warnung!Löschen Sie alle Repos aus dem Abschnitt Aktualisierte Anwendungen wenn Sie KDE:Current verwenden wollen.



Factory KDF

Dieses Repository enthält die KDE-Pakete, die in der Entwicklung für das zukünftige openSUSE Release sind. Dieses Repository wurde nur für openSUSE:Factory erstellt, in Vorbereitung eines neuen KDE Release und den damit verbundenen Repositorys. Es wird ebenso für das neueste openSUSE Release erstellt.


Wie angemerkt, stehen die unteren Repositorys nur zur Verfügung, wenn ein neues KDE SC Beta-Release hergestellt wird.


Unstable:SC aka. KUSC (KDE trunk)

Warnung!Nicht für die produktive Anwendung. Ungetestet, experimentell, nicht veröffentlicht.

Schnappschüsse von KDE trunk. Aktualisierungen werden regelmäßig durchgeführt für diese Pakete, die Upstream-Änderungen erfahren. Diese Pakete könnten nicht immer openSUSE spezifische Patches enthalten und stehen nur für 64-Bit-Versionen der neuesten openSUSE Veröffentlichung und openSUSE Factory zur Verfügung.

Das Team verwendet dieses Repository, um neue Patche, neue Packetiermethoden oder andere Dinge, die temporäre Abstürze bei der KDE-Installation verursachen könnten, zu testen. Dieses repository sollte nur von erfahrenen Anwendern genutzt werden, die das Risiko verstehen und akzeptieren, das mit diesem Repository verbunden ist. Ebenso werden Fehlermeldungen für dieses Repository nicht akzeptiert.


KDE Frameworks 5 & Plasma 5

Schnappschüsse von KDE Frameworks 5 und Qt 5.3 trunk. Diese Pakete mit KDE SC 4 und Qt 4 parallel installierbar.



KDE 3.5.10

Das ist das neueste KDE 3 Release, gepackt für veröffentlichte Distributionen. Lese auf einer anderen Seite Erklärungen und über Repositorys.


Qt

Warnung!Sie brauchen diese nicht hinzufügen, wenn Sie die oben aufgeführten Repositorys verwenden. Die Repositorys enthalten bereits die richtigen Qt Pakete.

Qt 4 Release

Qt 4.x.x Version wird momentan als die stabilste betrachtet. Wird nicht benötigt, wenn Sie KDE:Distro:Factory oder KDE:Distro:Stable verwenden.

Qt 4.8 Entwicklungsschnappschüsse

Nur für Entwickler

Qt 4.7 Entwicklungsschnappschüsse

Nur für Entwickler

Qt 5 Release

Neuestes stabiles Qt5 Release (momentan 5.2.1 )

Qt 5.2.x Entwicklungsschnappschüsse

Nur für Entwickler Diese Schnappschüsse sind von gitorious, stabiler Zweig

Qt 5.3 Entwicklungsschnappschüsse

Nur für Entwickler Diese Schnappschüsse sind von gitorious, dev Zweig -- dieses Repo ist nicht funktionsfähig


Bauen Sie Ihre eigene Software unter Verwendung von Qt oder KDE

Um Ihre eigene Software mit KDE 4.x oder Qt 4.x zu bauen, wählen Sie eins der folgenden repositorys als Basis. (Wenn Sie ein Repository hinzufügen, klicken Sie auf "Advanced" unten und dann wählen Sie das Repository au der Liste):

  • KDE:Qt Wenn Sie nur eine Qt-Anwendung auf Basis stable Qt 4.x Veröffentlichung bauen wollen. Dieses Repository unterstützt momentan Qt 4.8.x
  • KDE:Qt48 wenn Sie Qt 4.8.x. möchten
  • KDE:Release:<KDE SC release> wenn Sie eine KDE 4.x Anwendung für KDE 4.8.5. für jede veröffentlichte openSUSE bauen wollen
  • KDE:Distro:Factory wenn Sie eine KDE 4.x Anwendung für KDE 4.9.x für jede veröffentlichte openSUSE bauen wollen.

Siehe weiter